Das Kreuz mit den Psalmen
Psalmen und Psalmverse sind schon seit jeher ein wichtiger Bestandteil der christlichen Sing- und Gebetspraxis. Dennoch tun wir uns aus unterschiedlichen Gründen oft ein wenig schwer, sie ganz bewusst zum Einsatz zu bringen.
Bei der diesjährigen Jubilate-Retraite in Chur wurde über das Thema Gemeinde-Psalmodie diskutiert. Ein vom Autor Michael Wersin dazu geplanter Input musste wegen Erkrankung kurzfristig verschriftlicht und dann stellvertretend von Martin Conrad vorgetragen werden. Hier erscheint nun eine überarbeitete Fassung der spontanen Niederschrift inklusive Martin Conrads Ergänzungen. (m&l)
Anzeige
Psalmen oder Psalmverse begegnen uns in Geschichte und Gegenwart der christlichen Frömmigkeitspraxis an allen Ecken und Enden – entweder als unmittelbar erkennbare Zitate oder auch gewissermassen „inkognito“: oftmals verstecken sie sich z. B. mehr oder minder paraphrasiert in Liedstrophen oder in Gebeten uns werden dann von vielen gar nicht als Psalmtext identifiziert.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login