tagesimpuls

Dienstag, 14. Oktober 2025

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.
Demokrit

Montag, 13. Oktober 2025

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold. Das Glück wohnt in der Seele
Demokrit

Sonntag, 12. Oktober 2025


Würdest du, Herr, unsere Sünden beachten, Herr, wer könnte bestehen? - Introitus zum 28. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 11. Oktober 2025

Wenn wir unsere Erwartungen verringern, werden wir Zufriedenheit erfahren.
Dalai Lama

Freitag, 10. Oktober 2025

Dankbarkeit ist die schönste Blüte, die aus der Seele kommt
Henry Ward Beeche

Donnerstag, 9. Oktober 2025

In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer.
Celia Layton Thaxter

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Dankbarkeit macht das Leben erst reich.
Dietrich Bonhoeffer

Dienstag, 7. Oktober 2025

Wenn du liebst, was du hast, hast du alles, was du brauchst.
Anonym

Montag, 6. Oktober 2025

Dankbarkeit gibt dem Leben Leichtigkeit und Humor, Gelassenheit und Freiheit.
Anselm Grün

Sonntag, 5. Oktober 2025

Deiner Macht ist das All unterworfen, Herr,
und niemand kann sich dir widersetzen;
denn du hast Himmel und Erde gemacht
und alles, was wir unter dem Himmel bestaunen.
Du bist der Herr über alles.
Est 13, 9.10–11 (Vulgata)

Introitus zum 27. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 4. Oktober 2025 - Hl. Franziskus


Cantico di Frate Sole (M. di p. Marino Bigaroni OFM) nach einer mittelalterlichen Lauda.

Freitag, 3. Oktober 2025

Ich bin dankbar dafür, wer ich bin.
Anonym

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Dankbarkeit ist das Gefühl des Staunens und der Feier des Lebens.
Robert Emmons

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Es kostet nichts dankbar zu sein, doch es ändert einfach alles.
Anonym

Dienstag, 30. September 2025

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.
Jean Baptiste Massillon

Montag, 29. September 2025

Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
Francis Bacon

Sonntag, 28. September 2025


 Omnia quae fecisti nobis - Introitus zum 26. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 27. September 2025

Wer nicht genug vertraut, wird nicht vertraut.
Laotse

Freitag, 26. September 2025

Vertrauen ist das wertvollste Geschenk, das man machen kann. Liebe das Schönste.
Anonym

Donnerstag, 25. September 2025

Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst, anderen zu folgen.
Anonym

Mittwoch, 24. September 2025

Es ist, wie es ist, aber es wird, was du daraus machst.
Anonym

Dienstag, 23. September 2025

Akzeptiere, was ist, lass gehen, was war und habe Vertrauen in das, was kommt.
Anonym

Montag, 22. September 2025

Vertrauen ist die stillste Art von Mut.
Anonym

Sonntag, 21. September 2025


Salus populi ego sum - Introitus zum 25. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 20. September

Der Weg liegt nicht im Himmel. Der Weg liegt im Herzen.
Buddha

Freitag, 19. September 2025

Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.
Platon

Donnerstag, 18. September 2025

Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg.
Buddha

Mittwoch, 17. September 2025

Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern

Dienstag, 16. September 2025

Das höchste Glück ist Zufriedenheit mit sich selbst.
Anonym

Montag, 15. September 2025

Zufriedenheit und Glück sind nichts, was fertig geliefert wird. Sie entstehen durch dein eigenes Handeln.
Dalai Lama

Sonntag, 14. September 2025


Nos autem gloriari oportet in Cruce Domini - Introitus zum Fest Kreuzerhöhung

Samstag, 13. September

Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf.
Antoine de Saint-Exupéry

Freitag, 12. September 2025

Friede mit sich selbst ist Friede mit der ganzen Welt.
Johann Georg Zimmermann

Donnerstag, 11. September 2025

Und der Friede Gottes regiere in euren Herzen; zu diesem seid ihr ja auch berufen in einem Leib.
Kolosser 3,15

Mittwoch, 10. September 2025

Wirf deine Sorgen in das Herz Gottes, und er wird seinen Frieden in dein Herz bringen.
Anonym

Dienstag, 9. September 2025

Frieden im Herzen bringt Frieden in die Welt.
Theodor Toeche-Mittler

Mariä Geburt - Montag, 8. September 2025


Benedicta es Tu, Virgo Maria - Graduale zum Fest Mariä Geburt

Sonntag, 7. September 2025


Justus es Domine - Introitus zum 23. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 6. September 2025

Wenn du im Herzen Frieden hast, wird dir die kleinste Hütte zum Palast.
Dark Rubin

Freitag, 5. September 2025

Das Symphonieorchester des Lebens
Gedanken von Christoph Honegger

Donnerstag, 4. September

Das Symphonieorchester des Lebens
Gedanken von Christoph Honegger

Mittwoch, 3. September

Das Symphonieorchester des Lebens
Gedanken von Christoph Honegger

Dienstag, 2. September 2025

Das Symphonieorchester des Lebens
Gedanken von Christoph Honegger

Montag, 1. September 2025

Das Symphonieorchester des Lebens
Gedanken von Christoph Honegger

Sonntag, 31. August 2025


Miserere mihi Domine - Introitus zum 22. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 30. August 2025

Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen.
Aristoteles

Freitag, 29. August 2025

Musik ist wie ein alter Freund, der keine Fragen stellt.
Nelly Furtado

Donnerstag, 28. August 2025

Musik wäscht den Dreck des Lebens von der Seele.
Anonym

Mittwoch, 27. August 2025

Die Musik ist die ehrlichste Sprache der Seele.
Natunika

Dienstag, 26. August 2025

Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Jean Baptiste Molière

Montag, 25. August 2025

Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht.
Marcus Aurelius

Sonntag, 24. August 2025


Inclina, Domine, aurem tuam ad me, et exaudi me - Introitus zum 21. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 23. August 2025

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.
Henry Wadsworth Longfellow

Freitag, 22. August 2025

Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.
Gustav Mahler

Donnerstag, 21. August 2025

Musik und Rhythmus finden ihren Weg zu den geheimsten Plätzen der Seele.
Platon

Mittwoch, 20. August 2025

Musik ist eine Welt in sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen.
Stevie Wonder

Dienstag, 19. August 2025

Musik spricht dort, wo Worte fehlen.
Hans Christian Andersen

Montag, 18. August 2025

Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.
Thomas Carlyle

Sonntag, 17. August 2025


Protector noster - Introitus zum 20. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 16. August 2025

Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.
Franz von Assisi

Freitag, 15. August 2025 - Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel


Signum magnum in caelo apparuit - Introitus zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

Donnerstag, 14. August 2025

Musik ist höhere Offenbarung [...] als alle Weisheit und Philosophie.
Ludwig van Beethoven

Mittwoch, 13. August 2025

Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis.
Oscar Wilde

Dienstag, 12. August 2025

Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten.
Friedrich von Schiller

Montag, 11. August 2025

In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen.
Hildegard von Bingen

Sonntag, 10. August 2025


Respice Domine in testamentum tuum - Introitus zum 19. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 9. August 2025

Menschen sind wie Musikinstrumente; ihre Resonanz hängt davon ab, wer sie berührt.
Constancio Carlos Vigil

Freitag, 8. August 2025

Alle Musik ist eigentlich innere Musik und muss wieder zu innerer Musik werden. 
Gerhart Hauptmann

Donnerstag, 7. August 2025

Die Stille macht die schönste Musik. 
Mika Gustavson

Mittwoch, 6. August 2025

Die Musik ist imstande, bei Unglück in der Liebe zu trösten.
Diogenes von Sinope

Dienstag, 5. August 2025

Musik ist die Sprache der Leidenschaft. 
Richard Wagner

Montag, 4. August 2025

Erst mit der Liebe kommt Klang in die Menschensprache. 
Paul Olaf Bodding

Sonntag, 3. August 2025


Deus, in adjutorium meum intende; Domine, ad adjuvandum me festina - Introitus zum 18. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 2. August 2025

Musik, die Melodie, zu der die Welt der Text ist.
Arthur Schopenhauer

Freitag, 1. August 2025


Sarah Brunner an der Goll-Orgel der Dreikönigskirche in Visp VS

Donnerstag, 31. Juli 2025

O Herr, in deinem Arm bin ich sicher. Wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten. Ich weiss nichts von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich.
Franz von Assisi

Mittwoch, 30. Juli 2025

Glücklich der Mensch, der seinen Nächsten trägt in seiner ganzen Gebrechlichkeit, wie er sich wünscht, von jenem getragen zu werden in seiner eigenen Schwäche.
Franz von Assisi

Dienstag, 29. Juli 2025

Wenn ihr mit dem Mund den Frieden verkündet, so versichert euch, ob ihr ihn auch, ja noch mehr, in eurem Herzen habt!
Franz von Assisi

Montag, 28. Juli 2025

Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein Licht anzünden.
Franz von Assisi

Sonntag, 27. Juli 2025


Deus in loco sancto suo - Introitus zum 17. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 26. Juli 2025

Die Tiefe der Menschenseele birgt unergründliche Kräfte, weil Gott selbst in ihr wohnt.
Franz von Assisi

Freitag, 25. Juli 2025

Der, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter. Der, der mit seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker. Der, der mit seinen Händen, seinem Kopf und seinem Herzen arbeitet, ist ein Künstler.
Franz von Assisi

Donnerstag, 24. Juli 2025

Wenn jeder einzelne darauf verzichtet, Besitz anzuhäufen, dann werden alle genug haben.
Franz von Assisi

Mittwoch, 23. Juli 2025

Wir verlangen manchmal so sehr, Engel zu sein, dass wir darüber vergessen, gute Menschen zu sein.
Franz von Assisi

Dienstag, 22. Juli 2025

Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche!
Franz von Assisi

Montag, 21. Juli 2025

Der Weg zu Gott kann niemals am Menschen vorbeiführen.
Franz von Assisi

Sonntag, 20. Juli 2025


Laus et perennis gloria. Confitebor Tibi Domine - Communio des 16. Sonntags im Jahreskreis

Samstag, 19. Juli 2025

Nicht jeder, der von einem Engel erleuchtet wird, erkennt, dass er von einem Engel erleuchtet wird.
Thomas von Aquin

Freitag, 18. Juli 2025

Lieben heisst, jemandem Gutes tun wollen.
Thomas von Aquin

Donnerstag, 17. Juli 2025

Die Offenbarung Gottes zeigt uns mehr, was er nicht ist als was er ist.
Thomas von Aquin

Mittwoch, 16. Juli 2025

Das Staunen ist eine Sehnsucht nach Wissen.
Thomas von Aquin

Dienstag, 15. Juli 2025

Das, was wir aus Liebe tun, tun wir im höchsten Grade freiwillig.
Thomas von Aquin

Montag, 14. Juli 2025

Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten.
Thomas von Aquin

Sonntag, 13. Juli 2025


Passer invenit sibi domum - Communio des 15. Sonntags im Jahreskreis

Samstag, 12. Juli 2025

Besser auf dem rechten Weg hinken, als festen Schrittes abseits wandeln.
Augustinus

Freitag, 11. Juli 2025

Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen.
Augustinus

Donnerstag, 10. Juli

Denn Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe.
Augustinus

Mittwoch, 9. Juli 2025

Du kannst nur das in anderen entzünden, was in dir selber brennt.
Augustinus

Dienstag, 8. Juli

Wo das Wissen aufhört, fängt der Glaube an.
Augustinus

Montag, 7. Juli 2025

Ein Wunder passiert nicht gegen die Natur, sondern gegen unser Wissen von der Natur.
Augustinus

Sonntag, 6. Juli 2025


Suscepimus, Deue - Introitus zum 14. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 5. Juli 2025

Unser ganzes Leben gleicht einer Reise. Es kommt nicht darauf an, die Hindernisse zu umgehen, sondern sie zu meistern.
Blaise Pascal

Freitag, 4. Juli 2025

Die Menschen reisen in fremde Länder und staunen über die Höhe der Berge, die Gewalt der Meereswellen, die Länge der Flüsse, die Weite des Ozeans, das Wandern der Sterne - aber sie gehen ohne Staunen aneinander vorüber.
Blaise Pascal

Donnerstag, 3. Juli 2025

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Blaise Pascal

Mittwoch, 2. Juli 2025

Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal

Dienstag, 1. Juli

Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.
Blaise Pascal

Montag, 30. Juni 2025

Je weiser und besser ein Mensch ist, um so mehr Gutes bemerkt er in den Menschen.
Blaise Pascal

Sonntag, 29. Juni 2025, Hochfest Peter und Paul

Tu es Petrus - Communio zum Hochfest Peter und Paul

Sanstag, 28. Juni 2025

Nur eine solidarische Welt kann eine gerechte und friedvolle Welt sein.
Richard von Weizsäcker, deutscher Politiker, 1920 – 2015

Freitag, 27. Juni 2025

Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.
Willy Brandt, deutscher Politiker und Bundeskanzler, 1913 – 1992

Donnerstag, 26. Juni 2025

Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.
Mahatma Gandhi

Mittwoch, 25. Juni 2025

Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg. Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen, Gerechtigkeit.
Baruch de Spinoza, niederländischer Philosoph, 1632 – 1677

Johannistag, Dienstag, 24. Juni 2025

Ein Mensch trat auf, der von Gott gesandt war;
sein Name war Johannes.
Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen für das Licht
und das Volk für den Herrn bereitzumachen.
Joh 1, 6–7; Lk 1, 17

Montag, 23. Juni 2025

Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heissen.
Mt 5,9

Sonntag, 22. Juni 2025


Dominus fortitudo - Introitus zum 12. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 21. Juni 2025

J.S. Bach - Toccata und Fuge d-moll BWV 565 an der Atlantic City Convention Hall Organ

Freitag, 20. Juni 2025

J. S. Bach - Toccata und Fuge in d-moll auf der Glasharfe

Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025


Cibavit eos - Introitus zum Hochfest Fronleichnam

Mittwoch, 18. Juni 2025

J.S. Bach - Toccata und Fuge d-moll  - Oklahoma State National Trumpet Competition 2015

Dienstag, 17. Juni 2025

J.S. Bach: Toccata und Fuge d-moll - Boogie Woogie & Jazz Arrangement von Dániel Balázs - Mr. Firehand

Montag, 16. Juni 2025

Johann S. Bach: Toccata d-moll BWV 565 auf der Wanamaker Orgel in Philadelphia

Dreifaltigkeitssonntag, 15. Juni 2025

Gepriesen sei der dreieinige Gott:
der Vater und sein eingeborener Sohn
und der Heilige Geist;
denn er hat uns sein Erbarmen geschenkt.


Benedictus Sit Deus - Introitus zum Dreifaltigkeitssonntag

© Foto: Johannes Diederen

Samstag, 14. Juni 2025

Alle Träume können wahr werden,
wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.

Walt Disney

© Foto: Johannes Diederen

Freitag, 13. Juni 2025

Heute ist Freitag, der dreizehnte.
Was bedeutet, dass morgen Wochenende ist 😉...

© Foto: Johannes Diederen

Donnerstag, 12. Juni 2025

Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt, sondern sich darüber freut, was er hat.

Norwegisches Sprichwort

© Foto: Johannes Diederen

Mittwoch, 11. Juni 2025

Deine Wahrnehmung wird nur dann klar, wenn du den Mut hast in deine Seele zu schauen.

Carl Gustav Jung

Dienstag, 10. Juni 2025

Auf die Dauer nimmt deine Seele die Farbe deiner Gedanken an.

Marc Aurel

Pfingstmontag, 9. Juni 2025

Christus liebt uns
und hat uns durch sein Blut befreit von unseren Sünden;
er hat uns die Würde von Königen gegeben
und uns zu Priestern gemacht
für den Dienst vor seinem Gott und Vater. Halleluja.
Offb 1, 5–6

Pfingstsonntag, 8. Juni 2025


Veni Sancte Spiritus - Pfingstsequenz in der Fassung von Taizé

Samstag, 7. Juni 2025

Die Jünger verharrten einmütig im Gebet,
zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu,
und mit seinen Brüdern. Halleluja.
Apg 1, 14

Freitag, 6. Juni 2025

Christus liebt uns
und hat uns durch sein Blut befreit von unseren Sünden;
er hat uns die Würde von Königen gegeben
und uns zu Priestern gemacht
für den Dienst vor seinem Gott und Vater. Halleluja.
Offb 1, 5–6

Donnerstag, 5. Juni 2025

Mit Zuversicht lasst uns zum Thron der Gnade hintreten,
damit wir Erbarmen finden und Gnade empfangen,
Hilfe zur rechten Zeit. Halleluja.
Hebr 4, 16

Mittwoch, 4. Juni 2025

Ihr Völker alle, klatscht in die Hände;
jauchzt Gott zu mit lautem Jubel! Halleluja.
Ps 47 (46), 2

Dienstag, 3. Juni 2025

Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige.
Ich war tot, doch ich lebe in Ewigkeit. Halleluja.
Offb 1, 17–18

Montag, 2. Juni 2025

Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen,
der auf euch herabkommen wird,
und ihr werdet meine Zeugen sein bis an die Grenzen der Erde.
Halleluja.
Apg 1, 8

7. Sonntag der Osterzeit, 1. Juni 2025


Exaudi me Domine à 16 von Giovanni Gabrieli über den Introitus zum 7. Ostersonntag

Samstag, 31. Mai 2025

Volk Gottes, verkünde die grossen Taten des Herrn.
Er hat uns aus der Finsternis herausgeführt
In sein wunderbares Licht. Halleluja.
Vgl. 1 Petr 2, 9

Freitag, 30. Mai 2025

Herr, du hast uns durch dein Blut erkauft
aus allen Stämmen und Sprachen, aus allen Völkern und Nationen,
und du hast uns für unseren Gott zu Königen und Priestern gemacht.
Halleluja.
Offb 5, 9–10

Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025


Viri Galilei - Motette von Heinrich Isaac (1508) über den Introitus zu Christi Himmelfahrt

Mittwoch, 28. Mai 2025

Ich will dir danken, Herr, vor den Völkern;
deinen Namen will ich meinen Brüdern verkünden. Halleluja.
Ps 18 (17), 50; 22 (21), 23

Dienstag, 27. Mai 2025

Der Herr ist König geworden, Gott, der Herrscher des Alls!
Wir wollen uns freuen und jubeln
Und ihm allein die Ehre erweisen. Halleluja.
Offb 19, 6–7

Montag, 26. Mai 2025

Christus ist vom Tod erstanden; er stirbt nicht mehr.
Gebrochen ist die Macht des Todes. Halleluja.
Vgl. Röm 6, 9

6. Sonntag der Osterzeit, 25. Mai 2025


Redemit dominus populum suum - aus dem Introitus zum 6. Sonntag der Osterzeit

Samstag, 24. Mai 2025

Mit Christus wurdet ihr in der Taufe begraben,
mit ihm auch auferweckt,
weil ihr den Glauben an die Kraft Gottes angenommen habt,
der ihn von den Toten auferweckte. Halleluja.
Kol 2, 12

Freitag, 23. Mai 2025

Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, Macht zu empfangen.
Reichtum und Weisheit, Kraft und Ehre. Halleluja.
Offb 5, 12

Donnerstag, 22. Mai 2025

Singt dem Herrn ein Lied, denn er ist hoch erhaben.
Kraft und Stärke ist mir der Herr.
Er wurde mein Erretter. Halleluja.
Ex 15, 1–2

Mittwoch, 21. Mai 2025

Mein Mund ist erfüllt von deinem Lob,
von deinem Ruhm den ganzen Tag,
meine Lippen sollen jubeln,
denn dir will ich singen und spielen. Halleluja.
Ps 71 (70), 8.23

Dienstag, 20. Mai 2025

Preist unseren Gott, alle, die ihn fürchten, klein und gross!
Denn gekommen ist die Rettung und die Macht
und die Herrschaft seines Gesalbten. Halleluja.
Vgl. Offb 19, 5; 12, 10

Montag, 19. Mai 2025

Auferstanden ist der Gute Hirt. Er gab sein Leben für die Schafe.
Er ist für seine Herde gestorben. Halleluja.

5. Sonntag der Osterzeit, 18. Mai 2025


Etienne Moulinié: Cantate Domino canticum novum, quia mirabilia fecit - Introitus zum 5. Sonntag der Osterzeit

Samstag, 17. Mai 2025

Volk Gottes, verkünde die grossen Taten des Herrn.
Er hat uns aus der Finsternis herausgeführt
in sein wunderbares Licht. Halleluja.
Vgl. 1 Petr 2, 9

Freitag, 16. Mai 2025

Herr, du hast uns durch dein Blut erkauft
aus allen Stämmen und Sprachen, aus allen Völkern und Nationen,
und du hast uns für unseren Gott zu Königen und Priestern gemacht.
Halleluja.
Offb 5, 9–10

Donnerstag, 15. Mai 2025

Gott, du zogest vor deinem Volke einher;
wohnend in ihrer Mitte, bahntest du ihnen den Weg.
Da erbebte die Erde, Segen ergossen die Himmel. Halleluja.
Vgl. Ps 68 (67), 8–9.20

Mittwoch, 14. Mai 2025

Ich will dir danken, Herr, vor den Völkern;
deinen Namen will ich meinen Brüdern verkünden. Halleluja.
Ps 18 (17), 50; 22 (21), 23

Dienstag, 13. Mai 2025

Der Herr ist König geworden, Gott, der Herrscher des Alls!
Wir wollen uns freuen und jubeln
und ihm allein die Ehre erweisen. Halleluja.
Offb 19, 6–7

Montag, 12. Mai 2025

Christus ist vom Tod erstanden; er stirbt nicht mehr.
Gebrochen ist die Macht des Todes. Halleluja.
Vgl. Röm 6, 9

4. Sonntag der Osterzeit, 11. Mai 2025


Misericórdia Dómini plena est terra, allelúja - Introitus zum 4. Sonntag der Osterzeit

Samstag, 10. Mai 2025

Mit Christus wurdet ihr in der Taufe begraben,
mit ihm auch auferweckt,
weil ihr den Glauben an die Kraft Gottes angenommen habt,
der ihn von den Toten auferweckte. Halleluja.
Kol 2, 12

Freitag, 9. Mai 2025

Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, Macht zu empfangen,
Reichtum und Weisheit, Kraft und Ehre. Halleluja.
Offb 5, 12

Donnerstag, 8. Mai 2025

Singt dem Herrn ein Lied, denn er ist hocherhaben.
Kraft und Stärke ist mir der Herr.
Er wurde mein Erretter. Halleluja.
Ex 15, 1–2

Mittwoch, 7. Mai 2025

Mein Mund ist erfüllt von deinem Lob,
von deinem Ruhm den ganzen Tag,
meine Lippen sollen jubeln,
denn dir will ich singen und spielen. Halleluja.
Ps 71 (70), 8. 23

Dienstag, 6. Mai 2025

Preist unseren Gott,
alle, die ihn fürchten, klein und gross!
Denn gekommen ist die Rettung und die Macht
und die Herrschaft seines Gesalbten. Halleluja.
Vgl. Offb 19, 5; 12, 10

Montag, 5. Mai 2025

Auferstanden ist der Gute Hirt. Er gab sein Leben für die Schafe.
Er ist für seine Herde gestorben. Halleluja.

3. Sonntag der Osterzeit, 4. Mai 2025


Plaudite, psallite, iubilate Deo omnis terra - Introitus zum 3. Sonntag der Osterzeit

Samstag, 3. Mai 2025

Volk Gottes, verkünde die großen Taten des Herrn.
Er hat euch aus der Finsternis herausgeführt
in sein wunderbares Licht. Halleluja.
Vgl. 1 Petr 2, 9

Freitag, 2. Mai 2025

Herr, du hast uns durch dein Blut erkauft
aus allen Stämmen und Sprachen, aus allen Völkern und Nationen,
und du hast uns für unseren Gott zu Königen und Priestern gemacht.
Halleluja.
Offb 5, 9–10

Donnerstag, 1. Mai 2025

Gott, du zogest vor deinem Volke einher;
wohnend in ihrer Mitte bahntest du ihnen den Weg.
Da erbebte die Erde, Segen ergossen die Himmel. Halleluja.
Vgl. Ps 68 (67), 8–9.20

Mittwoch, 30. April 2025

Ich will dir danken, Herr, vor den Völkern;
deinen Namen will ich meinen Brüdern verkünden. Halleluja.
Ps 18 (17), 50; 22 (21), 23

Dienstag, 29. April 2025

Der Herr ist König geworden, Gott, der Herrscher des Alls!
Wir wollen uns freuen und jubeln
und ihm allein die Ehre erweisen. Halleluja.
Offb 19, 6–7

Montag, 28. April 2025

Christus ist vom Tod erstanden; er stirbt nicht mehr.
Gebrochen ist die Macht des Todes. Halleluja.
Vgl. Röm 6, 9

Weisser Sonntag, 27. April 2025


Quasi modo geniti infantes - Introitus Dominica in albis

Samstag in der Osteroktav, 26. April 2025

Der Herr führte sein Volk heraus in Freude,
seine Erwählten in Jubel. Halleluja.
Ps 105 (104), 43

Freitag in der Osteroktav, 25. April 2025

Der Herr führte sein Volk aus dem Land der Knechtschaft,
er führte sie sicher, sie fürchteten nichts,
doch ihre Feinde bedeckte das Meer.
Er brachte sein Volk in sein heiliges Land. Halleluja.
Vgl. Ps 78 (77), 53–54

Donnerstag in der Osteroktav, 24. April 2025

Deine siegreiche Hand rühmen sie alle, o Herr,
denn die Weisheit hat den Mund der Stummen geöffnet
und die Zunge der Unberedten gelöst. Halleluja.
Vgl. Weish 10, 20–21

Osterdienstag, 22. April 2025


Josef G. Rheinbergers "Abendlied" als Nachtrag zum Emmaus-Gang des Ostermontags.

Ostermontag, 21. April 2025


Johann Sebastians Osteroratorium "Kommt, eilet und laufet" BWV 249.
Uraufgeführt Ostern 1725 - vor genau 300 Jahren.

Ostersonntag, 20. April 2025


Hallelujah from Handel's Messiah: A Soulful Celebration

Karsamstag, 19. April 2025

Der Tag wird in Stille ohne liturgische Feiern vollzogen.

Deshalb liebt mich der Vater, weil ich mein Leben hingebe, um es wieder zu empfangen.
Joh 10,17

Karfreitag, 18. April 2025


"Erbarme dich, mein Gott" - Matthäus-Passion von J.S. Bach in der Fassung von Sarband & Fadia el-Hage

Gründonnerstag, 17. April 2025


"Ich will dir mein Herze schenken" aus der Matthäus-Passion von J.S. Bach

Mittwoch, 16. April 2025

Vor dem Namen Jesu sollen alle Mächte
im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihre Knie beugen;
denn der Herr erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod,
bis zum Tod am Kreuz.
Deshalb ist Jesus Christus der Herr
in der Herrlichkeit Gottes, des Vaters.
Phil 2, 10.8.11

Dienstag, 15. April 2025

Überlass mich nicht meinen gierigen Gegnern;
denn falsche Zeugen stehen gegen mich auf und wüten.
Ps 27 (26), 12

Montag 14. April 2025

Streite, Herr, gegen alle, die gegen mich streiten,
bekämpfe alle, die mich bekämpfen!
Ergreife Schild und Waffen; steh auf, um mir zu helfen!
Herr, meine starke Hilfe.
Ps 35 (34), 1–2; 140 (139), 8


 

Palmsonntag, 13. April 2025


Jean Langlais - Dominica in Palmis
Andreas Hoffmann an der Weimbs-Orgel der kath. Pfarrkirche St. Michael Aachen-Burtscheid

Samstag, 12. April 2025

Herr, halte dich nicht fern!
Du, meine Stärke, eile mir zu Hilfe.
Ich bin ein Wurm und kein Mensch,
der Leute Spott, vom Volk verachtet.
Ps 22 (21), 20.7

Freitag, 11. April 2025

Herr, sei mir gnädig, denn mir ist angst.
Entreiss mich der Hand meiner Feinde und Verfolger.
Herr, lass mich nicht scheitern, denn ich rufe zu dir.
Ps 31 (30), 10.16.18

Donnerstag, 10. April 2025

Christus ist der Mittler des Neuen Bundes;
durch seinen Tod erhalten die Berufenen
die Verheissung des ewigen Lebens.
Vgl. Hebr 9, 15

Mittwoch, 9. April 2025

Du hast mich von meinen Feinden befreit, o Herr,
mich über meine Gegner erhoben,
dem Mann der Gewalt mich entrissen.
Ps 18 (17), 49

Dienstag, 8. April 2025

Hoffe auf den Herrn und sei stark!
Hab festen Mut und hoffe auf den Herrn.
Ps 27 (26), 14

Montag, 7. April 2025

Sei mir gnädig, Gott, denn Menschen stellen mir nach;
meine Feinde bedrängen mich Tag für Tag.
Ps 56 (55), 2

5. Fastensonntag, 6. April 2025


Iudica me Deus - Introitus zum fünften Fastensonntag, Passionssonntag

Samstag, 5. April 2025

Mich umfingen die Fesseln des Todes.
Die Bande der Unterwelt umstrickten mich.
In meiner Not rief ich zum Herrn.
Aus seinem Heiligtum hörte er mein Rufen.
Ps 18 (17), 5–7

Freitag, 4. April 2025

Hilf mir, Gott, durch deinen Namen.
Verschaff mir Recht mit deiner Kraft.
Gott, höre mein Flehen, vernimm meine Worte.
Ps 54 (53), 3–4

Donnerstag, 3. April 2025

Freuen sollen sich alle, die den Herrn suchen.
Sucht den Herrn und seine Macht, sucht sein Antlitz allezeit!
Ps 105 (104), 3–4

Mittwoch, 2. April 2025

Ich bete zu dir, Herr, zur Zeit der Gnade.
Erhöre mich in deiner grossen Huld.
Gott, hilf mir in deiner Treue!
Ps 69 (68), 14

Dienstag, 1. April 2025

Ihr Durstigen, kommt alle zum Wasser!
Auch wer kein Geld hat, soll kommen.
Kommt und trinkt voll Freude!
Vgl. Jes 55, 1

Montag, 31. März 2025

Ich verlasse mich auf den Herrn.
Ich will jubeln und über deine Huld mich freuen;
denn du hast mein Elend angesehn,
du bist mit meiner Not vertraut.
Ps 31 (30), 7–8

"Laetare" 4. Fastensonntag, 30. März 2025


Laetare Ierusalem - Introitus zum vierten Fastensonntag "Laetare"

Samstag, 29. März 2025

Lobe den Herrn, meine Seele,
und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:
der dir all deine Schuld vergibt und all deine Gebrechen heilt.
Ps 103 (102), 2–3

Freitag, 28. März 2025

Herr, unter den Göttern ist keiner wie du.
Denn du bist gross und tust Wunder. Du allein bist Gott.
Ps 86 (85), 8.10

Donnerstag, 27. März 2025

Das Heil des Volkes bin ich – so spricht der Herr.
In jeder Not, in der sie zu mir rufen, will ich sie erhören.
Ich will ihr Herr sein für alle Zeit.
Schott-Messbuch

Mittwoch, 26. März 2025

Festige meine Schritte, Herr, wie du es verheissen hast.
Lass kein Unrecht über mich herrschen.
Ps 119 (118), 133

Hochfest Verkündigung des Herrn, Dienstag, 25. März 2025

Als Christus in diese Welt eintrat, sprach er zu seinem Vater:
Siehe, ich komme, um deinen Willen zu erfüllen.
Vgl. Hebr 10, 5.7

Montag, 24. März 2025

Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht nach den Vorhöfen des Herrn,
mein Herz und mein Leib jauchzen ihm zu,
ihm, dem lebendigen Gott.
Ps 84 (83), 3

3. Fastensonntag, 23. März 2025


Oculi mei semper ad Dominum - Introitus zum dritten Fastensonntag

Samstag, 22. März 2025

Der Herr ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Gnade.
Der Herr ist gütig zu allen;
sein Erbarmen waltet über all seinen Werken.
Ps 145 (144), 8–9

Freitag, 21. März 2025

Herr, ich suche Zuflucht bei dir.
Lass mich doch niemals scheitern.
Du wirst mich befreien aus dem Netz, das sie mir heimlich legten;
denn du bist meine Zuflucht.
Ps 31 (30), 2.5

Donnerstag, 20. März 2025

Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz.
Prüfe mich und erkenne mein Denken.
Sieh her, ob ich auf einem Weg bin, der dich kränkt,
und leite mich auf dem Weg, der zum ewigen Leben führt.
Ps 139 (138), 23–24

Hochfest Hl. Josef, Mittwoch, 19. März 2025

Seht, das ist der treue und kluge Hausvater,
dem der Herr seine Familie anvertraut,
damit er für sie sorge.
Vgl. Lk 12, 42

Dienstag, 18. März 2025

Herr, mein Gott, mach hell meine Augen,
damit ich nicht entschlafe und sterbe,
damit mein Feind sich nicht rühmt:
Ich habe ihn überwältigt.
Ps 13 (12), 4–5

Montag, 17. März 2025

Erlöse mich, Herr, und sei mir gnädig.
Mein Fuss steht auf festem Grund.
Den Herrn will ich preisen in der Gemeinde.
Ps 26 (25), 11–12

2. Fastensonntag, 16. März 20250

Reminiscere miserationum tuarum - Introitus zum 2. Fastensonntag in der Vertonung von Carlo Gesualdo

© Foto: Johannes Diederen

Samstag, 15. März 2025

Für jede bedeutende Veränderung müssen wir einen Sprung ins Dunkle wagen.
William James

© Foto: Johannes Diederen

Freitag, 14. März 2025

Nur die Weisesten oder die Dümmsten ändern sich nie.
Konfuzius

© Foto: Johannes Diederen

Donnerstag, 13. März 2025

Die schwierigste Aufgabe im Leben besteht darin, sich selbst zu verändern.
Nelson Mandela

© Foto: Johannes Diederen

Mittwoch, 12. März 2025

Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest.
Mahatma Gandhi

Dienstag, 11. März 2025

Macht ist die Fähigkeit, Ziele zu erreichen. Macht ist die Fähigkeit, Veränderungen herbeizuführen.
Martin Luther King

© Foto: Johannes Diederen

Montag, 10. März 2025

Man ist nie zu alt, um ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen.
Clive Staples Lewis

1. Fastensonntag, 9. März 2025

Invocabit me, et ego exaudiam eum - Introitus zum 1. Fastensonntag

© Foto: Pierre-Louis Nanchen

Samstag, 8. März 2025

Musik, du bist die tiefste Labe, die aus der Menschenseele quoll.
Bist Gottes allerbeste Gabe, da seine Güte überschwoll.
Hermann Claudius

© Foto: Johannes Diederen

Freitag, 7. März 2025

Nur der Teufel kennt keine Musik.
Hildegard von Bingen

© Foto: Johannes Diederen

Donnerstag, 6. März 2025

Die Musik reicht aus für ein Leben – aber ein Leben reicht nicht aus für die Musik.
Sergei Rachmaninoff

© Foto: Johannes Diederen

Aschermittwoch, 5. März 2025

Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.
unbekannt

© Foto: Matthias Wamser

Fasnachtsdienstag, 4. März 2025

Alles, was man tun muss, ist, die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.
Johann Sebastian Bach

Rosenmontag, 3. März 2025

Die Pauke verdient mehr Verständnis. Wer ständig gehauen wird, hat auch das Recht, mal laut zu werden.
Karl-Heinz Karius

8. Sonntag im Jahreskreis, 2. März 2025

In Anlehnung an den Introitus  "Dominus factus est firmamentum meum" zum 8. Sonntag im Jahreskreis

© Foto: Johannes Diederen

Samstag, 01. März 2025

Humor ist der Geist, der inmitten des ewigen Lebens-Tanzes Pirouetten dreht.

Guillermo Mordillo

© Foto: Johannes Diederen

Freitag, 28. Januar 2025

Ohne Humor kann man nicht leben. Man muss über sich selbst lachen können, sonst hat man es schwer.

Kirk Douglas

© Foto: Johannes Diederen

Donnerstag, 27. Februar 2025

Jeder Narr kann über andere lachen, nur ein Weiser lacht über sich selber.

Chinesisches Sprichwort

© Foto: Johannes Diederen

Mittwoch, 26. Februar 2025

Aller Humor fängt damit an, dass man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.

Hermann Hesse

© Foto: Johannes Diederen

Dienstag, 25. Februar 2025

Humor sollte immer dabei sein, auch bei Problemen.

Helge Schneider

© Foto: Johannes Diederen

Montag, 24. Februar 2025

Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann.

William Shakespeare

7. Sonntag im Jahreskreis, 23. Februar 2025


In Anlehnung an den Text des heutigen Introitus

© Foto: Johannes Diederen

Samstag, 22. Februar 2025

Der Himmel tat sich auf und eine Stimme sprach:
Das ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören.

Mt 3,16 - Ruf zum Evangelium des heutigen Tages

© Foto: Johannes Diederen

Freitag, 21. Februar 2025

Ich habe euch Freunde genannt;
denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich gehört habe von meinem Vater.

Joh 15,15 - Ruf zum Evangelium des heutigen Tages

© Foto: Johannes Diederen

Donnerstag, 20. Februar 2025

Deine Worte, Herr, sind Geist und Leben.
Du hast Worte des ewigen Lebens.

Joh 6,63 - Ruf zum Evangelium des heutigen Tages

© Foto: Johannes Diederen

Mittwoch, 19. Februar 2025

Der Vater unseres Herrn Jesus Christus erleuchte die Augen unseres Herzens,
damit wir verstehen, zu welcher Hoffnung wir berufen sind.

Eph 1,17-18 - Ruf zum Evangelium des heutigen Tages

© Foto: Johannes Diederen

Dienstag, 18. Februar 2025

Wer mich liebt, hält mein Wort.
Mein Vater wird ihn lieben und wir werden bei ihm Wohnung nehmen.

Joh 14,23 - Ruf zum Evangelium des heutigen Tages

© Foto: Johannes Diederen

Montag, 17. Februar 2025

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;
niemand kommt zum Vater außer durch mich.

Joh 14,6 - Ruf zum Evangelium des heutigen Tages

6. Sonntag im Jahreskreis, 16. Februar 2025

In Anlehnung an den Introitus zum heutigen Sonntag

© Foto: Johannes Diederen

Samstag, 15. Februar 2025

Wie freute ich mich, als man mir sagte: Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern.

Ps 122,1

© Foto: Johannes Diederen

Freitag, 14. Februar 2025

Selig seid ihr, die ihr jetzt weint, denn ihr sollt lachen.

Lukas 6,21

© Foto: Johannes Diederen

Donnerstag, 13. Februar 2025

Als der Herr das Geschick Zions wendete, da waren wir wie Träumende.
Da füllte sich unser Mund mit Lachen und unsere Zunge mit Jubel.

Psalm 125,1-2

© Foto: Johannes Diederen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Ich habe dem HERRN zu Ehren getanzt

2.Samuel 6,21

© Foto: Johannes Diederen

Dienstag, 11. Februar 2025

Ein fröhlich Herz macht das Leben lustig; aber ein betrübter Mut vertrocknet das Gebeine.

Sprüche 17,22

© Foto: Johannes Diederen

Montag, 10. Februar 2025

Die Heiligkeit besteht darin, immer fröhlich zu sein.

Don Bosco

5. Sonntag im Jahreskreis, 09. Februar 2025

Venite, adoremus Deum, et procidamus ante Dominum - Introitus zum 5. Sonntag im Jahreskreis

© Foto: Johannes Diederen

Samstag, 08. Februar 2025

Liebe besteht nicht darin, in den anderen hineinzustarren, sondern darin, gemeinsam nach vorne zu blicken.

Antoine de Saint-Exupéry

© Foto: Johannes Diederen

Freitag, 07. Februar 2025

Zu unserer Befreiung genügt es, dass man uns dazu verhilft, ein Ziel zu erkennen, das uns mit anderen Menschen verbindet.

Antoine de Saint-Exupéry

© Foto: Johannes Diederen

Donnerstag, 06. Februar 2025

Das, worauf es im Leben am meisten ankommt, können wir nicht vorausberechnen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat.

Antoine de Saint-Exupéry

© Foto: Johannes Diederen

Mittwoch, 05. Februar 2025

Es gibt Wunder, von denen man besser schweigt. Man tut sogar besser daran, nicht zu viel an sie zu denken.

Antoine de Saint-Exupéry

© Foto: Johannes Diederen

Dienstag, 04. Februar 2025

Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.

Antoine de Saint-Exupéry

© Foto: Johannes Diederen

Montag, 03. Februar 2025

Wenn man eine Eiche pflanzt, darf man nicht die Hoffnung hegen, nächstens in ihrem Schatten zu ruhen.

Antoine de Saint-Exupéry

4. Sonntag im Jahreskreis, 2. Februar 2025

Suscepimus Deus - Introitus zum 4. Sonntag im Jahreskreis, Darstellung des Herrn

Samstag, 1. Februar 2025

18. Todestag Gian Carlo Menotti (2007)

Freitag, 31. Januar 2025

88. Geburtstag Philip Glass (1937)

Donnerstag, 30. Januar 2025

328. Geburtstag Johann Joachim Quantz (1697)

Mittwoch, 29. Januar 2025

163. Geburtstag Frédéric Delius (1862) 

Dienstag, 28. Januar 2025

138. Geburtstag Arthur Rubinstein (1887)

Montag, 27. Januar 2025

269. Geburtstag Wolfgang Amadeus Mozart (1756)

3. Sonntag im Jahreskreis - 26. Januar 2025

Cantate Domino canticum novum - Introitus zum 3. Sonntag im Jahreskreis

© Foto: Johannes Diederen

Samstag, 25. Januar 2025

Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.

© Foto: Johannes Diederen

Freitag, 24. Januar 2025

Gott gibt ja oft in einem Augenblick mehr, als wir in langer Zeit erringen können. Seine Werke lassen sich durch die Zeit nicht messen!

Teresa von Ávila

 

© Foto: Johannes Diederen

Donnerstag, 23. Januar 2025

Ich vermag nicht einzusehen, wie man Demut ohne Liebe oder Liebe ohne Demut habe oder haben könne.

Teresa von Ávila

© Foto: Johannes Diederen

Mittwoch, 22. Januar 2025

Unser Herr fragt nicht so sehr nach der Bedeutsamkeit unserer Tätigkeiten, als vielmehr nach der Liebe, mit der wir sie verrichten.

Teresa von Ávila

© Foto: Johannes Diederen

Dienstag, 21. Januar 2025

Die Vernunft ist gut, aber besser ist die Liebe, die uns der Vernunft entreisst.
Es kommt nicht darauf an, viel zu denken, sondern viel zu lieben.

Teresa von Ávila

© Foto: Johannes Diederen

20. Januar 2025

Es ist etwas sehr Grosses, ein freies Herz und ein ruhiges Gewissen zu haben.

Teresa von Ávila

2. Sonntag im Jahreskreis - 19. Januar 2025

Omnis terra adoret te, Deus - Introitus zum 2. Sonntag im Jahreskreis

© Foto: Johannes Diederen

Samstag, 18. Januar 2025

Gott ist so gross, dass er es wohl wert ist, ihn ein Leben lang zu suchen.

Teresa von Ávila

Freitag, 17. Januar 2025

Eine beengte Seele kann Gott nicht freudig dienen.

Teresa von Ávila

Donnerstag, 16. Januar 2025

Es ist eine große Kunst, jede Seele zu ertragen.

Teresa von Ávila

Mittwoch, 15. Januar 2025

Eine der Lügen der Welt ist es, Menschen Herren zu nennen, da sie doch in Wirklichkeit nur Sklaven sind von tausenden Dingen.

Teresa von Ávila

Dienstag, 14. Januar 2025

Vor törichter Andacht und sauertöpfischen Heiligen bewahre uns, o Herr!

Teresa von Ávila

Montag, 13. Januar 2025

Nichts dich beirrre,
nichts dich verwirre;
alles vergeht,
 
Gott zieht nicht um.
Geduld
erreicht alles;
 
wer Gott in sich hat,
dem fehlt nichts:
Nur Gott genügt.

Teresa von Ávila

Sonntag, 12. Januar 2025

Dilexisti iustitiam - Introitus zum Sontag nach Epiphanie

Samstag, 11. Januar 2025

Christus hat keine Hände, nur unsere Hände,
um seine Arbeit heute zu tun.

Er hat keine Füsse, nur unsere Füsse,
um Menschen auf seinen Weg zu führen.

Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen,
um Menschen von ihm zu erzählen.

Er hat keine Hilfe, nur unsere Hilfe,
um Menschen an seine Seite zu bringen.

Teresa von Ávila zugeschrieben

10. Januar 2025

von Christoph Honegger, Schaffhausen

© Foto: Johannes Diederen

9. Januar 2025

von Christoph Honegger, Schaffhausen

© Foto: Johannes Diederen

8. Januar 2025

von Christoph Honegger, Schaffhausen

© Foto: Johannes Diederen

7. Januar 2025

von Christoph Honegger, Schaffhausen

Psalm 81, 1-3

Für den Chormeister. Nach dem Kelterlied. Von Asaf.
Jubelt Gott zu, er ist unsere Stärke, jauchzt dem Gott Jakobs!
Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke, die liebliche Leier, dazu die Harfe!

Richter 5, 3

Höret zu, ihr Könige, und merket auf, ihr Fürsten! Dem Herrn will ich singen; dem Herrn, dem Gott Israels, will ich spielen.

Psalm 33, 2

Danket dem Herrn mit Harfen und lobsinget ihm auf dem Psalter von zehn Saiten!

Psalm 98, 4

Jauchzet dem Herrn, alle Welt; singet, rühmet und lobet!

Wilhelm Busch

Es ist die Länge der Gesänge zu lang für meines Ohres Länge.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Charles Darwin

Die Musik hat eine wunderbare Kraft, in einer unbestimmten Art und Weise die starken Gemütserregungen in uns wieder wach zu rufen, welche vor längst vergangenen Zeiten gefühlt wurden.

Oscar Wilde

Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis.

Aristoteles

Es gibt nichts, worin Zorn und Sanftmut, worin Tapferkeit, Mäßigung und alle anderen moralischen Eigenschaften, nebst ihrem Entgegengesetzten sich so deutlich und ähnlich abbildeten, als im Gesang und im Rhythmus. Die Erfahrung beweist es. Die ganze Stimmung des Gemüts ändert sich, wenn man verschiedene Arten der Musik hört.

Friedrich von Schiller

Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten.

Diana Ross

Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht. 

Albert Einstein

Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.

Richard Wagner

Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.

Victor Hugo

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. 

Martin Luther

Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster. Musik ist das beste Labsal eines betrübten Menschen.

Franz von Assisi

Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.

Hildegard von Bingen

In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen.

Anzeige

3. Churer Kirchenmusiktag