Neuer mobiler Spieltisch kombiniert zwei Orgeln
Die katholische Mutterkirche Zürichs, St. Peter und Paul, verfügt seit Juli dieses Jahres über einen neuen mobilen Spieltisch, von dem aus beide Orgeln der Kirche, die grosse Orgel der Firma Späth, Rapperswil, aus dem Jahre 1981 auf 4 Manualen und Pedal mit insgesamt 80 Registern sowie die Chororgel der Firma Rieger, A-Schwarzach, aus dem Jahr 2001 auf 2 Manualen und Pedal mit insgesamt 27 Registern, angespielt werden können. Ein Kurzporträt. (m&l)
Der mobile Spieltisch, gebaut ebenfalls von der Firma Rieger aus Schwarzach, verfügt über 2 Manuale und Pedal und ist mit modernster Setzeranlage und Software ausgestattet. Die beiden Registertabletts lassen sich via Touchscreen bedienen. Der Spieltisch kann an jeder beliebigen Stelle im Kirchenraum platziert werden. Somit befindet sich die Organistin oder der Organist nach Wunsch inmitten der feiernden Gemeinde.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login