aufgefallen: leseZeichen

«Meisterwerke» von Miklós Árpás - Orgeladaptionen Band 8

«Golden Classics for Organ» - unter diesem oder ähnlichen Titeln finden sich Playlists, Notenbände mit den bekanntesten und beliebtesten Orgelstücken, aber auch Bearbeitungen hundertfach «vergoldeter» anderer Kompositionen aus Barock, Klassik und Romantik. Für Werke wie Caccinis «Ave Maria» oder Puccinis «Nessun Dorma» jedoch war die Suche bisher etwas schwierig. Eher lückenhaft stellte sich die Auswahl dar. Diese Lücke versucht nun Miklós Árpás neuer Band mit Orgeladaptionen zu füllen.
(Konzert)OrganistInnen an die Tasten. (m&l)

Autor
Johannes Lienhart
November 2024

Den Anfang macht Johann Schrammels «Wien bleibt Wien». Heute gehört der beliebte österreichische Marsch zum Standardrepertoire zahlreicher Blasorchester. Das Arrangement ist leicht spielbar bis auf einen flotten Achtellauf im Pedal in Takt 28. Diese Stelle kann jedoch problemlos in der linken Hand übernommen werden. Der typische Wechsel Allegro – Trio – Allegro gibt die Möglichkeit für interessante Registrierungskontraste.

Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie ein Konto.

Jetzt registrieren