Kirchenmusik - Quo vadis?
Die Nachricht schreckte auf: die Kirchenmusikschule Aargau KMSA stellt ihren Betrieb ein. Was sicher auch den veränderten Bedingungen auf dem kirchlichen Arbeitsmarkt geschuldet ist, lässt vor allem eine Frage offen: wohin wollen wir in Bezug auf Ausbildung, Anstellung und Anforderung in Sachen Kirchenmusik? Wo liegen die Schwächen und wo können wir allenfalls Stärken entwickeln?
Eine kleine Rundumschau mit einem Hauptaugenmerk auf die Bildungslandschaft Kirchenmusik in der Schweiz.

Mauritiusorgel der St. Moritzkirche Augsburg (Orgelbau Rieger, 1973)
© Foto: Renata Maria Jeker
Anzeige
«Zwanzig Jahre nach ihrer Gründung schliesst die Kirchenmusikschule Aargau (KMSA) Ende Schuljahr 2025/26 ihre Türen: Geringe Studierendenzahlen und veränderte Rahmenbedingungen machten diesen Schritt nötig.» Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Mit diesen Worten kündigte die reformierte Kirche Aargau im Februar 2025 die Schliessung der KMSA an.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login