aufgefallen:
leseZeichen
"Die Überlieferung der Werke Telemanns – Perspektiven der Forschung"
Buchrezension
Georg Philipp Telemann, einer der Riesen des Barock, fasziniert auch heute noch mit seiner Musik, die voller Einfallsreichtum und Energie steckt. Das neu erschienene Buch bietet eine faszinierende Reise durch seine Werke und verbindet Tradition mit Innovation – ein Muss für alle Telemann-Fans. Giulia Ferraldeschi hat die Publikation für m&l gelesen und fasst den Inhalt sowie ihre Eindrücke zusammen. (m&l)
Anzeige
Georg Philipp Telemann (1681-1767) war einer der produktivsten und innovativsten Komponisten der Barockzeit. Er hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der europäischen Musik. Seine Werke reichen von sakraler Musik über instrumentale bis hin zu vokalen Kompositionen.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login