Kreativer Umgang mit musikalischen Bausteinen
Die musikalische Gestaltung eines Gottesdienstes bedarf einer gründlichen Vorbereitung. Immer öfter stehen wir erfreulicherweise vor der Situation, dass verschiedene Gruppierungen mit unterschiedlichen Musikrichtungen gemeinsam einen Gottesdienst mitgestalten. Es heisst nicht mehr «heute singt der Kirchenchor» und an einem anderen Datum «die Jugendband gestaltet die Feier», sondern Kirchenchor und Jugendband.
Wenn Jugendband, Kinderchor, Kirchenchor, Schola, Orgel, KantorIn gemeinsam in der Liturgie beteiligt werden wollen, ist Kreativität gefragt. (m&l)
Wenn man geschickt ist, kann man vom Stilprinzip abweichen und einen gelungenen Gottesdienst mit vielen verschiedenen musikalischen Formen und Stilen feiern, bei dem sich alle Generationen angesprochen fühlen und niemand ausgegrenzt wird.
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie ein Konto.
Bereits registriert? Zum Login