Kirchenmusik und Kirchenraum
Wir veröffentlichen hier einen Aufsatz, dem der Vortrag zugrunde liegt, den der Autor am 12. Mai 2024 am Kirchenmusikkongress St. Gallen 2024 gehalten hat. Entsprechend der Trägerschaft des Kongresses behandelt er das Thema mit Blick ausschliesslich auf römisch-katholische Kirchenräume der Schweiz. Die Bilder wurden während des Vortrags gezeigt. Es handelt sich dabei um eine kleine, exemplarische Auswahl von Beispielen zur Illustration der im Text ausgeführten historischen Befunde und gegenwärtigen Entwicklungen. (m&l)
Kirchenmusik und Kirchenraum stehen in einer engen Verbindung zueinander. Die Kirchenmusik braucht den Kirchenraum, um sich entfalten zu können, umgekehrt braucht der Kirchenraum die Kirchenmusik, weil er erst durch sie – zusammen mit anderen Elementen – zum Kirchenraum wird. Beide, die Kirchenmusik wie der Kirchenraum, dienen der Liturgie, die entsprechend in die folgenden Überlegungen miteinfliessen muss.
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie ein Konto.
Bereits registriert? Zum Login