Johannes Strobl verlässt Muri
Zu den Erfolgsgeschichten der jüngeren Musikgeschichte des Landes gehört – vor allem auf dem Gebiet der innovativen Pflege der Alten Musik – die 23 Jahre lange Tätigkeit von Johannes Strobl in Muri AG, der die Reihe „Musik in der Klosterkirche“ zu einem international bekannten Anziehungspunkt gemacht hat. Strobl wird sich künftig auf seine Aufgaben an der Hochschule Luzern – Musik konzentrieren; sein Nachfolger an der Klosterkirche ist Christoph Anzböck. (m&l)
Nach Studien an der Salzburger Hochschule Mozarteum und an der Schola Cantorum Basiliensis wurde Strobl im Jahr 2001 zum Kirchenmusiker der Pfarrei Muri AG gewählt. Mit diesem Amt war die künstlerische Leitung der Konzertreihe Musik in der Klosterkirche Muri verbunden, ebenso die Betreuung der drei historischen Orgeln in der Kirche des 1841 aufgehobenen Benediktinerklosters.
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie ein Konto.
Bereits registriert? Zum Login