«I believe in the Holy Catholic Tune»
Druuf gschtoosse | 17
Am letzten Tag des Bach-Jahres 1900, exakt am Silvesterabend vor 125 Jahren, verfasste der schottisch-australische Musikwissenschaftler und Komponist Franklin Peterson ein bemerkenswertes musikalisches Glaubensbekenntnis. Offenbar ohne Absicht zur Veröffentlichung entstand ein sehr persönliches, zweisprachiges Dokument – das «Credo eines Musikers». Wir werfen einen Blick auf diesen poetischen Fund. (m&l)
In diesem Jahr gedenken wir des ersten ökumenischen Konzils von Nicäa, das vor genau 1700 Jahren stattfand. Die dort formulierte gemeinsame Glaubensgrundlage – das Nizänische Credo – markiert einen Meilenstein für die christliche Welt. Uns Kirchenmusizierenden begegnet dieses Bekenntnis meist in seiner lateinischen Fassung, wie wir sie aus den vertonten Messordinarien kennen.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login