Evaluation und Erneuerung des Kirchengesangbuchs – Einblicke in den Bewertungsprozess des KG1998
Das blaue Kirchengesangbuch (KG) ist Liturgie – es lebt von der Gemeinschaft und der in der Praxis gelebten Tradition. Doch welche Kirchenlieder spiegeln die aktuellen Bedürfnisse am besten wider? Das Jubilate-Projekt hat sich gut zweieinhalb Jahre Zeit genommen, um sich mit dieser Frage intensiv auseinanderzusetzen. Ziel der Erneuerung des KG ist es einerseits, die bewährten und oft verwendeten Lieder weiterhin in einem abgedruckten Buch beizubehalten und andererseits, Platz für neue Gesänge zu schaffen.
Für die Evaluation stehen Gründlichkeit, Transparenz sowie die aktive Einbindung aller Interessierten im Zentrum. Im Rahmen des umfassenden Bewertungsprozesses hat die Hymnologie‑Kommission in einem mehrstufigen Evaluationsverfahren jeden Gesang des aktuellen KG von 1998 geprüft. In Kombination mit dem partizipativen Einbezug aller Interessierten konnte nun eine breite, schweizweite Stimmenvielfalt eingeholt werden.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login