Domsingschule St.Gallen am Internationalen Chorfestival Pueri Cantores
Pueri Cantores sind junge Sängerinnen und Sänger, die für den Frieden singen und ihn verkünden. Der Verband katholischer Kinder- und Jugendchöre „Pueri Cantores“ hat seinen Ursprung in der Friedensbewegung nach Ende des Zweiten Weltkriegs, die in Frankreich ihren Anfang nahm. Während sich zu Beginn die Knabenchöre der grösseren Kathedralen zu einem Verband zusammenschlossen, sind mittlerweile Kinder-, Jugendchöre, Knaben- und Mädchenchöre aller Länder auf diözesaner, nationaler und internationaler Ebene vernetzt. Die Gemeinschaft aller „Pueri“ kommt besonders zum Ausdruck in den regelmässig stattfindenden Kongressen und Chorfestivals, so zum Beispiel alle fünf Jahre über Silvester in Rom. (m&l)
Das Festival, das im Juli in München stattgefunden hat, war der 45. Internationale Kongress der Pueri Cantores dieser Art. Unter dem Motto „Cantate Domino - vielstimmig für den Frieden - #comeandsing“ kamen 4.500 Kinder und Jugendliche aus 18 Ländern aller Kontinente zusammen, um gemeinsam zu singen, zu beten und zu feiern.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login