Zwischen Himmel und Erde – Musik im Kloster
Tagungsbericht der Fachtage Klosterkultur 2025
Unter dem Titel «Zwischen Himmel und Erde – Musik im Kloster» widmete sich die vierte Veranstaltung der Reihe Fachtage Klosterkultur den unterschiedlichen Aspekten klösterlicher Musik. Die Tagung bot ein Forum, um in Fachvorträgen und Diskussionen verschiedene Perspektiven auf Musik im Kloster zu beleuchten. Wir veröffentlichen gern den Bericht von: Dr. Helga Fabritius (Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur), Albert Holenstein (Stiftsbibliothek St. Gallen) und Dominika Kalteis (Stift Melk). m&l
Gastgeber der Fachtage war in diesem Jahr vom 10.–13. September die Stiftsbibliothek St. Gallen. In der Musikgeschichte nimmt das Kloster St. Gallen eine bedeutende Stellung ein. Die heute in der Stiftsbibliothek aufbewahrten Handschriften des 9. bis 11. Jahrhunderts zeugen von St. Gallen als einem wichtigen Zentrum und gleichermassen Treiber der westeuropäischen Musikkultur.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login











