Generalversammlung Aargauischer Katholischer Kirchenmusikverband
eingereicht von Stephan Kreutz, Sekretär des Vorstands AKMV

Der Vorstand des AKMV
Rebekka Knüsel, Ruth Müller-Honegger, Marlène Flammer, Michelle Ithen, Stephan Kreutz
Bericht aus der GV des AKMV in Aarau
Am Samstag, 8. März 2025, fand die Generalversammlung des Aargauischen Katholischen Kirchenmusikverbandes (AKMV) in Aarau statt. Die Präsidentin Marlène Flammer freute sich, die zahlreich erschienenen Mitglieder willkommen heissen zu können. Sie schaute auf das vergangene Verbandsjahr zurück, in dem mehrere Kurse im Bereich Orgelspiel und Chorleitung angeboten werden konnten.
An der von den beiden Landeskirchen, AKMV und ARKV (Aargauischer Reformierter Kirchenmusikverband) getragenen Kirchenmusikschule in Wettingen (KMSA) sind im aktuellen Kurs neun angehende KirchenmusikerInnen (C-Diplom) eingeschrieben.
Ein grosser Einschnitt für die beiden Verbände bedeutet die von der Schulkommission beschlossene Entscheidung, die KMSA zum Ende des Schuljahrs 2026 zu schliessen. Die katholische Landeskirche sieht sich aufgrund finanzieller Engpässe und einem sinkenden Interesse an der Ausbildung nicht mehr in der Lage, die Schule weiter finanzieren zu können. Diese Entwicklung war aus Sicht der Vorstände abzusehen.
Drei neue Ehrenmitglieder wurden geehrt: Marianne Buzek-Näf, Thomas A. Friedrich und Kurt Meier. Der Präsidentin Marlène Flammer wurde für nunmehr 15jährige Tätigkeit in diesem Amt mit einem kleinen musikalischen Überraschungsbeitrag des restlichen Vorstands gedankt.
Das Jahresprogramm 2025/26 des Verbandes, welches gemeinsam mit dem reformierten Schwesterverband ARKV gestaltet wird, bietet viele abwechslungsreiche und interessante Angebote zur Weiterbildung für die Mitglieder. Neben Kursen für Orgelliteratur und Chormusik wird auch Orgelunterricht in Kleingruppen zu verschiedenen Thematiken angeboten.
Nach dem geschäftlichen Teil präsentierte die Organistin und Jazzmusikerin Elisabeth Berner den Mitgliedern beider Verbände in der reformierten Stadtkirche interessante Kompositionen aus einem frisch erschienenen Orgelbuch zum neuen Gesangbuch Rise up plus. Der Abend wurde mit einem gemütlichen Abendessen in Aarau beschlossen.
Stephan Kreutz