terminkalender
Konzerte, andere Veranstaltungen im kirchenmusikalischen Bereich
Finden Sie hier die nächste kirchenmusikalische Veranstaltung, die Sie interessiert.
Schicken Sie uns Ihre eigene Veranstaltung auf redaktion@musikundliturgie.ch und wir veröffentlichen sie gern.
Veranstaltungen filtern
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
2. Laurenzen-Herbst-Orgelfestival
Das Programm steht schon fast vollständig, und wir können Ihnen versprechen: es lohnt sich, sich die Zeit zu reservieren! Wir werden Sie informieren, sobald alle Angaben beisammen sind.
- Workshops
«Zwischen Himmel und Erde – Musik im Kloster»
Fachtage Klosterkultur
Die Themen Musik und Kloster sind in der Kulturgeschichte untrennbar miteinander verbunden. Der sakralen Musik kommt viele Jahrhunderte lang eine weitaus größere Bedeutung gegenüber der profanen Musik zu, sie ist gleichbedeutend mit einer direkten Aussprache mit Gott.
- Workshops
Orgelstudientag - Orgeltage Olten
Im Rahmen der „Orgeltage Olten“ lädt die röm.-kath. Gemeinde in 4600 Olten (CH) haupt- und nebenamtliche Organistinnen und Organisten, Studentinnen und Studenten, Orgelschüler-innen und -schüler ein zu einem Orgelstudientag mit Prof. Daniel Maurer (F).
Es geht um französisch-romantische Orgelmusik und, wahlweise, auch Improvisation.
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Stanser Orgelmatineen
Sonja Betten, Hergiswil
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Das 5. Basler Orgelfestival – «Schatzsuche»
Vom 5. bis 14. September 2025 findet in Basel und in einigen Gemeinden des Kantons BL das 5. Basler Orgelfestival statt – unter dem vielversprechenden Motto «Schatzsuche».
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Das 5. Basler Orgelfestival – «Schatzsuche»
Vom 5. bis 14. September 2025 findet in Basel und in einigen Gemeinden des Kantons BL das 5. Basler Orgelfestival statt – unter dem vielversprechenden Motto «Schatzsuche».
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Musik im Oktogon | Ensemble der Innsbrucker Hofmusik
Es lebe die Kaiserin! – Krönungsmusik anno 1612
Werke des kaiserlichen Hofkapellmeisters Lambert de Sayve
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Das 5. Basler Orgelfestival – «Schatzsuche»
Vom 5. bis 14. September 2025 findet in Basel und in einigen Gemeinden des Kantons BL das 5. Basler Orgelfestival statt – unter dem vielversprechenden Motto «Schatzsuche».
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Orgelherbst 2025 "Pfiffig"
In diesem Konzert treten der Klang der Orgelpfeifen und die verschiedensten Imitationen der Vogelstimmen in einen bunten Dialog. Es wird getrillert, gepfiffen und gezwitschert. Mit bekannten Vogelstücken wie «Der Kuckuck und die Nachtigall» von Georg Friederich Händel und mit Bratsche, Blockflöte, Gitarre, singend, pfeifend ertönt ein wohlklingendes Konzert.
- Workshops
Psalmensingen heute
Anregungen zum Gesang der Psalmen für Kantor:innen und alle Interessierten
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Appetizer! Mittagskonzerte auf der Orgel
„BACH“
Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten mit dem Motiv „BACH“
Maryna Schmiedlin – Orgel
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Konzertreihe Frank Martin und Johann Sebastian Bach III
Das Bach Ensemble Luzern unter Leitung von Franz Schaffner musiziert
Chor- und Instrumentalwerke von Frank Martin (1890-1974)
und populäre Kantaten von Johann Sebastian Bach
- Konzertveranstaltung
“PAX!?”
Voce – Ensemble für Vokalkunst
- Konzertveranstaltung
Gregorianik und frühe Mehrstimmigkeit
Cappella Choralis, St.Gallen
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
DomMusik St. Gallen
Choralkonzert
Der heilige Gallus in St.Galler Choralhandschriften
Cappella Choralis St.Gallen
Leitung Dr. Michael Wersin
- Workshops
- Singwochen
14. St.Galler Kirchenmusikwoche
Vom 7. bis 11. Oktober 2024 findet die 14. St. Galler Kirchenmusikwoche statt.
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer widmen sich unter der Leitung eines kompetenten Referententeams verschiedenen Aspekten der Kirchenmusik.
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Orgelherbst 2025 "Pfiffig"
Beim traditionellen und beliebten OLMA-Konzert erwartet uns Volksmusik auf höchstem Niveau. Inhaltlich fühlt sich die Streichmusik Geschwister Küng dem musikalischen Erbe ihrer Appenzeller Heimat verbunden. Mit Geduld, Witz, Charme, etwas Frechheit, aber immer mit dem nötigen Respekt vor dem Original, arrangierten und bearbeiteten sie die Stücke ihrer Vorgänger und lassen Altbekanntes in einem neuen Kleid erscheinen. Eigenkompositionen aus der Feder von Roland Küng runden das Konzert ab.
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
Stanser Orgelmatineen
Volkstümliches zur Älperchilbi
Richard Pürro, Kerns
- Konzertveranstaltung
Soiree « Ave Maria »
- Konzertveranstaltung
- Konzertreihe
DomMusik St. Gallen
Konzert Homo Viator
Gesänge der Pilger – eine musikalische Wallfahrt
Peter Lenzin, Saxophon
Choralschola Linea et Harmonia
Choralmagister Prof. David Eben