Jahresbericht 2023/2024 – KMV Bistum Basel
eingereicht von Christoph Honegger, Präsident des KMV Bistum Basel
Anzeige
Am 24. März 2023 fand die DV des KMV Bistum Basel in Aarau statt. Die Traktandenliste umfasste die „Norm-Traktanden“, es gab keine ausserordentlichen Geschäfte zu behandeln. Ein Chor mit Direktmitgliedschaft beim KMV hat sich aufgelöst. Dies wurde aber durch einen Neu-Eintritt kompensiert. Die Finanzlage des KMV ist und bleibt „fragil“. Das Eigenkapital vermag zurzeit die Defizite aufzufangen, die schrittweise Auflösung einer Rückstellung trägt zur Stabilisierung bei.
Im Mai und im November 2023 und 2024 fanden die regulären Vorstandssitzungen teil.
Fachstellen Kirchenmusik
Thomas Friedrich hat seine kleine Anstellung als „Fachstelle Kirchenmusik“ gekündigt. Wir danken Thomas A. Friedrich an dieser Stelle ganz herzlich für die geleistete Arbeit im Dienst der Kirchenmusik. Eric Maier übernimmt neu alle Bistumskantone, er hat einen eigenen Tätigkeitsbericht verfasst.
Projekt „Kirchenchorpraxis im aktuellen Umfeld“
Eine kleine Arbeitsgruppe des KMV (Roberto Alfarè / Christoph Honegger / Eric Maier) entwickelt zur Zeit Konzepte für eine Kirchenchorpraxis unter „erschwerten Bedingungen“ (Projektarbeit anstatt „stehende Chöre“ – Dreistimmigkeit – Bereitstellen von zusätzlichen Hilfsmitteln wie Üb-CDs, Dienstleistungsstelle für Interessierte etc.) – das Projekt befindet sich in der Entwicklungsphase, wir werden Sie weiter informieren.
Solothurner Kirchenmusiktage (anstelle SoKiMuWo)
Der ersten „Solothurner Kirchenmusiktage“ des KMV Bistum Basel sind 13. – 15. November 2026 in Solothurn geplant. Dem KMV ist das Verbinden der Altersstufen ein grosses Anliegen, es soll ein „Fest der Generationen“ werden. Mit einem Kompositionsauftrag wird ein entsprechendes Werk entstehen, das diese Aspekte erfüllt (Einbezug Kinder-/Jugendchor und Gemeinde, attraktiver Text aus den Themenbereichen „Frieden / Schöpfung“). Es wurden erste Kontakte zu KomponistInnen geknüpft. Der unten erwähnte Ehrungsgottesdienst wird im Rahmen der Kirchenmusiktage stattfinden.
Ehrungs- / Dankgottesdienst
Der nächste Ehrungsgottesdienst für verdiente Sängerinnen und Sänger (50 Jahre Chormitgliedschaft) wird am 15. November 2026 in der Kathedrale Solothurn stattfinden.
Unterverbände
Leider setzt sich der Trend von Verbandsauflösungen fort. Zusammen mit dem Vorstand des KMV Bistum Basel wird nach Lösungen gesucht. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Möglichkeit einer Direktmitgliedschaft für einzelne Chöre, deren Verband sich aufgelöst hat.
Beitragsgesuche
Der KMV spricht (kleinere) Unterstützungsbeiträge an die „Cantamus-Wochenenden“ 2024 und 2025 (Jugend-/Kinderfonds), an den Kirchenmusikkongress St. Gallen, die Orgelschule Sursee und an „Musik und Liturgie online“ (als „Starthilfe“).
„JUBILATE“ – Projekt neues KG
Als Präsident des KMV Bistum Basel bin ich in den Vorstand des SKMV delegiert. In dieser Funktion durfte ich Anfang 2024 (und Anfang 2025) je an einer Retraite zum JUBILATE-Projekt teilnehmen. Es ist sehr beeindruckend, an diesem grossen Projekt punktuell mitwirken zu dürfen – ich freue mich auf JUBILATE in all seinen Facetten.
Schaffhausen, im Februar 2025
Christoph Honegger, Präsident KMV Bistum Basel