So ein Theater!? – Zwischen Krippenspiel und Weihnachtstheater
Die Weihnachtsgeschichte lädt dazu ein, als Krippenspiel umgesetzt zu werden. An vielen Orten wird denn auch in einem Familiengottesdienst – vielfach am frühen Abend des 24. Dezember – mit Kindern, Kostümen, Requisiten und viel oder wenig Musik die Erzählung der Evangelien umgesetzt. Dabei kommt manchmal ein ganzer Zoo von Tieren und Figuren zum Einsatz, die mit der biblischen Weihnachtsgeschichte wenig gemein hat. (m&l)
Bunt sind sie und vielfältig, die verschiedenen Aufführungen in den Kirchen der Deutschschweiz. Manche Pfarreien haben eine langjährige Tradition und ein fast professionelles Team für die Umsetzung von Krippenspielen, andere Orte leiden unter der schwindenden Anzahl der Gemeindemitglieder. Es gibt Aufführungen die mit «klein und fein» bezeichnet werden können – wo ein mit Herzblut agierendes Team das Maximum aus den vorhandenen Ressourcen holt.
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie ein Konto.
Bereits registriert? Zum Login