Rossini? Puccini? Cohen! – Eine Entdeckung
Wir freuen uns, dass Martin Hobi seine beliebte Reihe «Druuf gschtoosse – zugefallen» im bisherigen zweimonatlichen Turnus weiterführt. Im neuesten Beitrag geht es um die Entdeckung eines 1865 in London publizierten Druckes einer einfach ausführbaren, originalen dreistimmigen Messkomposition. Bei diesen Opernmelodien würden selbst Rossini und Puccini sehr lange Ohren machen. (m&l)
„Hermann“ in grossen Lettern, darunter klein und in Klammern „Père Augustin Marie du Très St. Sacrement, carme déchaussé», was «Hermann» als Mitglied der «unbeschuhten» Karmeliter ausweist. So zeigt es das attraktive Titelblatt einer kürzlich aufgefundenen dreistimmigen Messe, die 1865 in London publiziert wurde.
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie ein Konto.
Bereits registriert? Zum Login