Chor- und Orgelkonzert… zum Film!?
Im Chorkonzert famosen Gesängen grosser Meister lauschen, präsentiert aus vielen Kehlen – das ist wunderbar! Alternierend dazu den satten Orgelsound instrumentaler Komponisten hören – möglicherweise noch abwechslungsreicher. Doch wie wäre es, dieses Konzert noch um eine weitere Ebene zu ergänzen? Lesen Sie hier das Porträt eines Projektes in St. Otmar, St. Gallen, das mit Chor und Orgel neue Wege der Musikvermittlung geht. (m&l)
Anzeige
Stummfilme aus alter Zeit werden heute gelegentlich von OrganistInnen oder PianistInnen improvisatorisch vertont. Im Konzert finden Stimmungen der Szenen des Films live ihren Weg in die Art der Begleitmusik. Diese Praxis war bereits zur Entstehungszeit der Stummfilme weit verbreitet, da die damalige Technik noch keine Tonfilme zuliess. Aus der Not wurde eine Tugend, ja eine Kunst. Spezielle Kinoorgeln mit allerlei ausgefallenem integriertem Schlagwerk entstanden.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Bereits abonniert? Zum Login